Haben Sie Fragen zur Gestaltung Ihres Praxismietvertrages?
Wer böse Überraschungen bei der Erweiterung, dem Verkauf oder der Fortführung der Praxis vermeiden will, sollte zwingend bei Abschluss des Mietvertrages gut beraten sein.
Mehr erfahrenMacht eine Nachfolgeklausel Sinn? Wenn ja, wie bekomme ich diese in den Mietvertrag?
Durch eine solche Klausel wird für den Fall der Übertragung der Praxis auf einen Nachfolger im Mietvertrag gesichert, dass der Nachfolger den Mietvertrag übernehmen kann. Am Besten vereinbaren sie diese so früh wie möglich.
Mehr erfahrenWie verhandele ich einen optimalen Mietvertrag?
Ähnlich wie bei Verträgen für die Praxisgemeinschaft oder Gemeinschaftspraxis bedarf der Mietvertrag vor Unterzeichnung einer gründlichen Prüfung. Der optimale Praxismietvertrag sichert alle Eventualitäten ab!
Mehr erfahrenGewerbliches Mietrecht
Wir beraten Vermieter und Mieter bei der Gestaltung ihrer Gewerbemietverträge. Wir entwerfen und verhandeln die Mietverträge und begleiten unsere Mandanten bis zu deren Abschluss.
Mehr erfahrenVerlängerungsoption
Die Dauer eines Mietvertrags ist für den Mieter stets ein schwieriges Thema. Grundsätzlich empfiehlt es sich, das Verbleiben in den Mieträumen durch eine Mindestdauer möglichst längerfristig zu sichern.
Formularmietverträge
Der Mietvertrag für die Praxisräume ist interessengerecht zu gestalten. Von einem Rückgriff auf Formularmietverträge aus dem Internet oder Handel ist dringend abzuraten, da diese Besonderheiten selten berücksichtigen.